Höhlentauchen - eine der drei Königsdisziplinen des Tauchsports!
Du willst Höhlentaucher werden? Du willst an Orten Tauchen, die ein normaler Taucher nie
erreichen wird? Du willst endlich den ersten Schritt machen? Erfahre hier alles Notwendige
um Höhlentaucher zu werden:
Kursaufbau,
Vorteile,
Voraussetzungen,
Ablauf.
Tipp: In unserem Download-Bereich findest Du das entsprechende
TrainingRecord mit weiteren Details!
Intro to Cave / Team Worker
ist der erste Kurs in der Höhlentauch-Ausbildung des VDHT. Innerhalb des Kurses wird ausschließlich in Zone 1 und im Freiwasser getaucht und geübt. Das Verlassen der Tageslichtzone ist kein Bestandteil des Kurses. Dem Taucher wird ein erster Einblick in Höhlentauchtechniken vermittelt, welche Ihn in die Lage versetzen sollen, sichere Tauchgänge in Zone 1 durchzuführen.
Cave Zone II
Tauchgänge finden außerhalb der Tageslichtzone und ohne Auftauchstelle statt. Es können je nach Höhle Eindringtiefen bis max. 500 m erreicht werden. Der Kurs vermittelt bereits einen intensiven Einblick in Theorie und Praxis des Höhlentauchens.
Begrenzt werden die Vorstöße durch eine max. Tauchtiefe von 40m, kein Post-Siphon-Tauchen und kein Durchtauchen von Engstellen (Penetration).
Full Cave Zone III
ist der letzte und anspruchvollste Kurs im VDHT-Kurssystem. Er gibt dem Teilnehmer die Möglichkeit über die Zone 2 hinauszutauchen und sich sicher in Zone 3 zu bewegen. Eindringtiefen von über 500m ohne Auftauchstelle sind möglich.Die Tiefe beträgt max. 40m äquivalente Lufttiefe (EAD). Das Durchtauchen von Engstellen (Penetration) sind ebenso Inhalte des Cave Zone III Trainings, wie der sinnvolle Einsatz von Nitrox/ opt. Trimix. Desweiteren ist es auch möglich Post-Siphon-Tauchgänge durchzuführen. Die Tauchgangsplanung, Tauchgangsführung und Dekompressionplanung hat im Kurs einen besonderen Stellenwert.
VDHT mit Sicherheit Anders;
Kein Ausrüstungs-, Konfigurations- oder Markenzwang
Beim VDHT gibt es für Dich keinen Zwang und keine Norm bei der Auswahl Deines Equipments. Du bist bei der Wahl Deiner Ausrüstung frei, solange die Konfiguration dem Ausbildungssziel entspricht und die Sicherheit nicht gefährdet. Deshalb ist Deine Ausrüstungskonfiguration beim VDHT variabler, freier und sicherer als anderswo.
Intro to cave/ Team worker
Voraussetzungen;
- Advanced Open Water Diver mit Nitrox & Tieftauchen 40 Meter (oder äquivalent)
- Stress & Rescue (oder äquivalent) & Medical Trained (oder (äquivalent)
- Oxygen Provider (oder (äquivalent)
- Ausbildung nur mit zertifizierter Ausrüstung (CE- geprüft) und kaltwassertauglichen
Atemreglern
- Mindestalter für alle Aktivitäten: 18 Jahre
- Nachweis der gesundheitlichen Voraussetzungen
- Aktuelle physische Fitness Kontakt: info@vdht.eu
Cave Zone II
Voraussetzungen; Intro to cave/ Team worker (oder äquivalent)
- Advanced Open Water Diver mit Nitrox & Tieftauchen 40 Meter (oder äquivalent)
- Stress & Rescue (oder äquivalent) & Medical Trained (oder (äquivalent)
- Oxygen Provider (oder (äquivalent)
- Ausbildung nur mit zertifizierter Ausrüstung (CE- geprüft) und kaltwassertauglichen
Atemreglern
- Mindestalter für alle Aktivitäten: 18 Jahre
- Nachweis der gesundheitlichen Voraussetzungen
- Aktuelle physische Fitness Kontakt: info@vdht.eu
Full Cave Zone III
Voraussetzungen; Cave Zone II (oder äquivalent)
- Advanced Open Water Diver mit Nitrox & Tieftauchen 40 Meter (oder äquivalent)
- Stress & Rescue (oder äquivalent) & Medical Trained (oder (äquivalent)
- Oxygen Provider (oder (äquivalent)
- Ausbildung nur mit zertifizierter Ausrüstung (CE- geprüft) und kaltwassertauglichen
Atemreglern
- Mindestalter für alle Aktivitäten: 18 Jahre
- Nachweis der gesundheitlichen Voraussetzungen
- Aktuelle physische Fitness Kontakt: info@vdht.eu
Verband Deutscher Höhlentaucher oHG
An der Laak 38
46446 Emmerich (Deutschland)
info@vdht.eu
Datenschutz - Impressum - AGB